Hinweis zur Batterieentsorgung

Dieser Hinweis richtet sich an Endnutzer, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien verwenden und diese in der gelieferten Form nicht weiterverkaufen:
 



1. Kostenlose Rückgabe von Altbatterien

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind gesetzlich verpflichtet, Altbatterien zurückzugeben, um eine umweltgerechte Entsorgung sicherzustellen.

  • Rückgabemöglichkeiten:
    Sie können Altbatterien kostenfrei an kommunalen Sammelstellen oder im örtlichen Handel abgeben. Alternativ können Sie Altbatterien, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben, wie folgt entsorgen:

    • Ausreichend frankiert an uns zurücksenden.
    • Direkt und unentgeltlich abgeben bei:

    Thoma-Tec
    Höllmühle 3
    84155 Bodenkirchen

     



2. Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit einem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Dieses weist darauf hin, dass Batterien nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen.

  • Kennzeichnung von Schadstoffen:
    Enthält eine Batterie mehr als folgende Anteile an Schadstoffen, steht die chemische Abkürzung unter dem Mülltonnen-Symbol:
    • "Hg" für Quecksilber (> 0,0005 Masseprozent)
    • "Cd" für Cadmium (> 0,002 Masseprozent)
    • "Pb" für Blei (> 0,004 Masseprozent)


                               Batterie